Jeden 1. und 3. Samstag im Monat in der Zeit von 8.30 bis 10.00 Uhr.
Folgende Abfälle können an der Sammelstelle abgegeben werden:
Altöl, Altschuhe (noch tragbar), Aluminiumverpackungen, Autobatterien, Elektronikschrott (z.B. Fernsehgeräte usw.), leere Farbdosen aus Metall, Knopfzellen, Korken, Lacke/Farben (keine Dispersionsfarben), Leuchtstoffröhren, Lithiumbatterien, Metallschrott, Ölfilter, ölverschmutzte Metall- und Kunststoffbehälter, ölhaltige Betriebsmittel (Ölbindemittel usw.), pflanzliches Altfett, PU-Schaumdosen, saubere Kunststoff-Folien, Spraydosen, Styropor, Trockenbatterien, Wachsreste.
Kühlgeräte können ab 01.04.2006 kostenfrei beim Wertstoffhof abgegeben werden.
PKW-Reifen ohne Felge: 5,00 €/pro Stück
PKW-Reifen mit Felge: 7,50 €/pro Stück
Reifen über 1 m Durchmesser ohne Felge 24,20 €/pro Stück
Reifen über 1 m Durchmesser mit Felge 36,60 €/pro Stück
Zweimal im Jahr sammelt der Landkreis durch Fachpersonal im Wertstoffhof alle Problemstoffe ein, die in Haushaltungen und landwirtschaftlichen Kleinbetrieben anfallen und die bei den monatlichen Sondermüll-Annahmeterminen nicht angenommen werden können. Die Termine stehen in dem jährlich erscheinenden Abfuhrkalender der Gemeinde Rannungen. Den Abfuhrkalender erhalten Sie auch im Rathaus